8. Schwangerschaftswoche: Was passiert mit Baby und Mama - Lifehacker
Verschiedenes / / August 01, 2022
Wie sieht Ihr Kind aus?
Größe Der Embryo ähnelt einer Himbeere, seine Länge beträgt 16 mm. In ihm bilden sich weiterhin Gliedmaßen, in ihnen treten Gelenke auf. Aber der Oberkörper und die Arme wachsen immer noch schneller. An den Händen sind bereits kleine Finger zu erkennen.
An den Beinen ist es noch unmöglich, Ober- und Unterschenkel zu unterscheiden, aber es gibt sie schon Fuß, ähnlich wie Flossen.
Der Rumpf beginnt sich zu diesem Zeitpunkt zu begradigen und Nacken - ein wenig beugen. Alle Teile der winzigen Nase wachsen zusammen, die Oberlippe erscheint.
In den Augen erscheint Pigment, das die Farbe der Iris bestimmt.
![](/f/2afcb3ba6b53f04d6e3a019887dfd267.png)
![](/f/02bf3409348517b288d4c8dab6946397.png)
![](/f/935c90f811c04ef361083dc948d919d2.jpg)
Geburtshelfer-Gynäkologe, Forscher, Buchautor.
Viele Menschen glauben, dass alle Babys mit blauen Augen geboren werden. Tatsächlich hängt die Farbe der Iris von den Genen ab, die das Kind von Mutter und Vater erhält. Aber die Augen können mit der Zeit dunkler werden. Denn im Licht der Iris beginnt ein spezielles Pigment zu produzieren - Melanin. Dies geschieht normalerweise bei Kindern, die mit helleren Augen geboren wurden. Kinder mit dunkler Iris reagieren nicht.
Die inneren Organe entwickeln sich aktiv, aber der Bauch des Embryos ist klein, sodass der Darm in die Nabelschnur hineinragt, die sich allmählich verlängert. Erst in einem Monat wird es seinen Platz in der Bauchhöhle einnehmen.
Wenn der Embryo einen weiblichen Chromosomensatz hat, werden in der 8. Woche bereits die Uterus- und Eierstöcke gebildet. Bei Jungen entwickeln sich die Fortpflanzungsorgane später.